2020 |
---|
Montag 10. Februar 2020
Abschlusskolloquium Masterarbeit |
---|
Frau Tanja Ittensohn (Physikalisches Institut, Universität Heidelberg) |
Entwicklung eines digitalen Signalgenerators für akustooptische Modulatoren. |
Montag 10. Februar 2020, 15:00-15:30 Uhr, Raum S322 |
2019 |
---|
Dienstag 17. Dezember 2019
Abschlusskolloquium Bachelorarbeit |
---|
Herr Evgheni Jaruc (Institut DS) |
Entwicklung eines integrierten Lautsprechers für einen |
Dienstag, 17. Dezember 2019, 15:50 Uhr, Raum S322 |
Dienstag 17. Dezember 2019
Abschlusskolloquium Bachelorarbeit |
---|
Herr Mohammed Kiani (Institut DS) |
Bandbreitenerhöhung eines VLC-Systems mit Phosphor-LED durch Blaufilterung. |
Dienstag, 17. Dezember 2019, 15:20 Uhr, Raum S322 |
Donnerstag, 19. November 2019
Abschlusskolloquium Masterarbeit |
---|
Herr Köhler Simon (SEW Eurodrive) |
Grundlagenuntersuchung für den Einsatz von Single Pair Ethernet in fahrerlosen Transportsystemen. |
Donnerstag, 19. November 2019, 15:20-16:00 Uhr, Raum S/322 |
Dienstag 10. September 2019
Abschlusskolloquium Masterarbeit |
---|
Herr Paul Jarvers (Senetics, Ansbach) |
Signalverarbeitung eines Vitalparametersensors zur Detektion von Hydratation |
Dienstag, 10. September 2019, 11:00 Uhr, Raum S/211 |
Donnerstag 18. Juli 2019
Abschlusskolloquium Masterarbeit |
---|
Herr Jonas Pauer (Institut DS) |
Entwicklung eines Mikroprozessorsystems mit Atmel AVR32 zur Steuerung eines DAB+ Receivers Si4684 |
Donnerstag, 18. Juli 2019, 11:30-12:15 Uhr, Raum S322 |
Dienstag 25. Juni 2019
Abschlusskolloquium Bachelorarbeit |
---|
Herr Daniel Röckelein Abschlusskolloquium zur |
Analyse und Evaluierung von Algorithmen zur |
Dienstag, 25. Juni 2019, 14:15 Uhr, Raum S322 |
Montag 24. Juni 2019
Abschlusskolloquium Bachelorarbeit |
---|
Frau Elif Gökmen (Institut DS) |
Messtechnische Charakterisierung eines SDR- |
Montag, 24. Juni 2019, 14:00-14:45 Uhr, Raum S213 |
Donnerstag 6. Juni 2019
Abschlusskolloquium Bachelorarbeit |
---|
Herr Ali Tülek (Live Replay GmbH) |
V5-Reduzierung von 4 auf 2 Links an den EWDSen Saarbrücken und Mainz |
Donnerstag, 6. Juni 2019, 13:30-14:15 Uhr, Raum S221 |
Dienstag 28. Mai 2019
Abschlusskolloquium Masterarbeit |
---|
Herr Andreas Stumpf (Techem Energy Services, Eschborn) |
Analyse und Optimierung von Ultra-Low-Power- Equipment in GSM und LTE cat. NB1 bezüglich Stromverbrauch und Gebäudedurchdringung |
Dienstag, 28. Mai 2019, 14:30-15:15 Uhr, Raum S322 |
Mittwoch 27. März 2019
Abschlusspräsentation Studienarbeit |
---|
Herr Edgar Büchner (Institut DS) |
Entwicklung eines Verfahrens zur Herstellung von Notenplatten für eine historische Spieluhr |
Montag, 27. März 2019, 15:00-16:00 Uhr, Raum S211 |
Montag 25. Februar 2019
Abschlusskolloquium Bachelorarbeit |
---|
Herr Matthias Stammler (Institut DS) |
Akustische Detektion von Schnarchen mit Hilfe von Convolutional Neural Networks |
Montag, 25. 02 2019, 11:00 Uhr, Raum S322 |
2018 |
---|
Mittwoch 19. Dezember 2018
Abschlusskolloquium Bachelorarbeit |
---|
Herr Stephane Njanga (Institut DS) |
Entwicklung eines DAB+ Radioweckers: Silab Si4684 auf Raspberry PI3 Abschlusskolloquium Bachelorarbeit |
Mittwoch, 19. Dezember 2018, 16:00-16:30 Uhr, Raum S322 |
Mittwoch 19. Dezember 2018
Abschlusskolloquium Bachelorarbeit |
---|
Frau Frau Ines Kameni (Institut DS) |
Entwicklung eines Senders für Visible Light Communications mit einer Consumer LED |
Mittwoch, 19. Dezember 2018, 15:30-16:00 Uhr, Raum S322 |
Mittwoch 24. 10. 2018
Abschlusskolloquium Masterarbeit |
---|
Frau Julia Roesner (Sirona, Bensheim) |
Entwicklungsstudie einer Gesichtserkennung mit Hilfe von Bildverarbeitungsalgorithmen im medizinischen Umfeld |
Mittwoch 24. Oktober 2018, 14:30 Uhr, Raum S322 |
19. Juli 2018
Abschlusskolloquium Bachelorarbeit |
---|
Herr Dennis Schnurr (Institut DS) |
Entwicklung eines SDR-fähigen UKW-Tuners mit ZF-Kanalselektion und ZF-AGC |
Donnerstag, 19. Juli 2018, 13:00-13:45 Uhr, Raum S322 |

04. Juni 2018
Abschlusskolloquium Bachelorarbeit |
---|
Frau Lucrece Matoukam (Institut DS) |
Entwicklung eines Photodetektors für optische Freiraumübertragung |
Montag, 04. Juni 2018, 14:30-15:15 Uhr, Raum S322 |
05. März 2018
Abschlusskolloquium Bachelorarbeit |
---|
Frau Quynh Trang Nguyen (Institut DS) |
Echtzeitrealisierung des Chorus-Effektes unter Matlab/Simulink mit geringer Latenz |
Montag, 05. März 2018, 13:00 Uhr, Raum S211 |
25. Januar 2018
Abschlusskolloquium Bachelorarbeit |
---|
Frau Miriam Schäfer (Institut DS) |
Identifikation von Schnarchen in Audiosignalen mit tiefen neuronalen Netzen |
Donnerstag, 25. Januar 2018, 13:30 Uhr, Raum S211 |
2017 |
---|
21. Dezember 2017
Abschlusskolloquium Bachelorarbeit |
---|
Frau Verena Franke (Institut DS) |
Entwicklung einer Testumgebung für optische Freiraumübertragung mit Hochleistungs-LED |
Donnerstag, 21. Dezember 2017, 12:00-12:45 Uhr, Raum S322 |
6. November 2017
Abschlusskolloquium Bachelorarbeit |
---|
Herr Muhammad Usman (Apleona HSG BS GmbH) |
Implementation of Core Business Processes by Digitalizing the IT Service Management |
Montag 06. November 2017, 14:00-14:45 Uhr, Raum S211 |
12 Oktober 2017
Abschlusskolloquium Masterarbeit |
---|
Herr Davi Duarte de Carvalho Filho (Bosch, Renningen) |
Radarbasierte Fremdobjekterkennung beim induktiven Laden von Elektrofahrzeugen |
Donnerstag, 12. Oktober 2017, 14:30 Uhr, Raum S322 |
13 September 2017
Abschlusskolloquium Masterarbeit |
---|
Herr Timo Schuster (DS Institut) |
Binaurale Verfahren zur Signalverbesserung für Hörgeräte |
Mittwoch, 13. September 2017, 14:00 Uhr, Raum S211 |
29 Mai 2017
Seminar Informationstechnik (SIT) |
---|
Vortragstermin |
Herr Azat Mukhamedianov: Capturing the Human Figure Through a Wall |
Frau Simone Schlegel: Attacks on State-of-the-Art Face Recognition |
Montag, 29. Mai 2017, 17:00-18:30 Uhr, Raum S211 |
22 Mai 2017
Seminar Informationstechnik (SIT) |
---|
Vortragstermin |
Herr Robin Posch: Speaker Recognition |
Frau Sabrina Tietze: Filterbank-based fingerprint matching |
Montag, 22. Mai 2017, 17:00-18:30 Uhr, Raum S211 |
15 Mai 2017
Seminar Informationstechnik (SIT) |
---|
Vortragstermin |
Frau Jasmin Heene : Palmprint and Hand Geometry |
Herr Andreas Stumpf: Iris Recognition |
Montag, 15. Mai 2017, 17:00-18:30 Uhr, Raum S211 |
8 Mai 2017
Seminar Informationstechnik (SIT) |
---|
Vortragstermin |
Herr Aaron Letzguß: Fingerprint Minutiae Matching |
Frau Camila de Jesus Almeida: Face recognition using Eigenfaces |
Montag, 08. Mai 2017, 17:00-18:30 Uhr, Raum S211 |
30 März 2017
Abschlusskolloquium Bachelorarbeit |
---|
Herr Simon Köhler (SEW Eurodrive) |
Weiterentwicklung eines optischen Drehübertragers |
Donnerstag, 30. März 2017, 13:40-14:20 Uhr, Raum S322 |
21 März 2017
Abschlusskolloquium Bachelorarbeit |
---|
Frau Maria Lamos (DS Institut) |
Visualisierung und Analyse von Merkmalen zur Schnarcherkennung |
Dienstag, 21. März 2017, 14:30 Uhr, Raum S211 |
12 Januar 2017
Abschlusskolloquium Bachelorarbeit |
---|
Frau Julia Roesner (Institut DS) |
Entwicklung und Charakterisierung eines Tx-HF- Moduls für die Umsetzung 434 MHz auf 2,4 GHz |
Donnerstag, 12. Januar 2017, 13:30-14:30 Uhr, Raum S322 |
2016 |
---|
31 Oktober 2016
Abschlusskolloquium Masterarbeit |
---|
Herr Quang Duc Ngo (SEW Eurodrive) |
Weiterentwicklung eines FPGA-basierten Ortungssystems mit einem Hochgeschwindigkeits-Bildsensor |
Montag, 31. Oktober 2016, 15:00-15:45 Uhr, Raum S322 |
22 September 2016
Abschlusskolloquium Bachelorarbeit |
---|
Herr Paul Bethge (Institut DS) |
Echtzeitrealisierung von Audioeffekten auf dem STM32F4-Discovery Board mit Simulink |
Donnerstag, 22. September 2016, 13:15 Uhr, Raum S211 |
19 September 2016
Abschlusskolloquium Bachelorarbeit |
---|
Frau Anne Bantle (Bosch Stuttgart) |
Untersuchung von Ansätzen zur akustischen Fehlerdiagnose in PKW-Antrieben |
Montag, 19. September 2016, 9:00 Uhr, Raum S211 |
8 September 2016
Abschlusskolloquium Masterarbeit |
---|
Herr Benjamin Goronzi (Sick Waldki) |
Entwicklung eines Verfahrens zur Personenerkennung in Laserscandaten |
Donnerstag, 8. September 2016, 10:00 Uhr, Raum S211 |
25 Juli 2016
Abschlusskolloquium Masterarbeit |
---|
Herr Mark Böhm (Institut DS) |
Embedded Mikrocontrollersteuerung für einen programmierbaren Oszillator |
Montag, 25. Juli 2016, 14:30-15:15 Uhr, Raum S322 |
15 Juni 2016
Abschlusskolloquium Masterarbeit |
---|
Frau Natalia Kislicyn (ITK, Rülzheim) |
Unterstützung des Selbst- und Verlaufsmonitorings zur Rezidivprävention von Patienten mit affektiverStörung durch Sensorik und mobile Technologien |
Mittwoch, 15. Juni 2016, 15:00 Uhr, Raum S211 |
30 Mai 2016
Abschlusskolloquium Masterarbeit |
---|
Herr André Klein (Institut DS) |
Verbesserung von gestörten Sprachsignalen durch bedingte Vektorschätzung mit Hidden-Markov-Modellen |
Montag, 30. Mai 2016, 15:00 Uhr, Raum S211 |