Willkommen am Institut für Digitale Signalverarbeitung (DS)

Das Institut für Digitale Signalverarbeitung bringt das weite Gebiet der Signalverarbeitung und Algorithmen in alle Studiengänge der Fakultät ein. Das Spektrum der Lehrveranstaltungen reicht von den Grundlagen der Signale und Systeme über die Signalverarbeitung und Kommunikationstechnik zur Bildverarbeitung und Mustererkennung und Vertiefungsfächern wie Grafikkartenprogrammierung und Maschinelles Lernen, Sprachverarbeitung oder Mobilfunksysteme sowie Projektlabors mit Forschungsbezug im medizintechnischen Bereich.
In ausgewählten Teilbereichen der Signalverarbeitung werden am Institut darüberhinaus vertiefende Forschungsaktivitäten mit ausgeprägtem Anwendungsbezug durchgeführt. Die Vertiefungen gehen in drei Hauptrichtungen: Bildverarbeitung und maschinelles Lernen, Sprach- und Audioverarbeitung sowie Funksysteme und Übertragungstechnik.
Studierenden bietet sich die Möglichkeit, im Rahmen von Studien-, Bachelor- und Masterarbeiten an den Forschungsaktivitäten mitzuwirken und somit neue Technologien aktiv zu gestalten. Eine Orientierung zum Themenspektrum bietet unsere Liste der letzten abgeschlossenen Arbeiten. Sprechen Sie uns bei Interesse gerne an.
Leitung:
Prof. Dr.-Ing. Stefan Feldes
Besucheranschrift:
Fakulät Informationstechnik - Institut für Digitale Signalverarbeitung
John-Deere-Straße 85
68163 Mannheim